Andrei wurde im Jahr 1360 geboren und erhielt von Theophan dem Griechen eine umfassende
Ausbildung in der Kunst der Ikonographie. Später trat er in das Erlöser-Kloster von Moskau ein,
das von dem ehrwürdigen Andronikos gegründet worden war, und unter der Anleitung des
heiligen Nikon (17.11.) hielt er sich eine Zeitlang in der Lawra des heiligen Sergij auf.
Zusammen mit seinem Schüler und geistlichen Bruder Daniel dem Schwarzen, arbeitete Andrei
an der Dekoration der Trinitätskirche und anderen Projekten in Moskau. Die beiden
Ikonographen waren so tief in ihrer Gottesliebe verwurzelt, dass sie unermüdlich daran
arbeiteten, den Widerschein des göttlichen Lichts, das in ihren Herzen strahlte, in ihren Ikonen
darzustellen.
Eine der bekanntesten Ikonen, die Andrei geschaffen hat, ist die der Alttestamentlichen Heiligen
Dreiheit, die er im Auftrag des heiligen Nikon für die Kirche der Lawra des heiligen Sergij
malte. Andrei galt als herausragende Persönlichkeit seiner Zeit und seine Werke sind ein
lebendiges Zeugnis für seine tiefe Spiritualität und künstlerisches Talent.
Der heilige Andrei verstarb im Jahre 1427 und wurde von seinem Schüler und Weggefährten
Daniel dem Schwarzen überlebt. Kurz vor Daniels Tod sah er seinen spirituellen Bruder von
göttlichem Licht umgeben und jubelnd in die ewige Seligkeit eingehen.
Andrei | Andrej | Andrei Rubljow
10
Mai