Angelika | Angelina | Fürstin von Serbien

· Gedenktag orthodox: 1. Juli, 10. Dezember
· Name bedeutet: die Engelgleiche (griechisch – lateinisch)
· Fürstin von Serbien, Äbtissin in Krušedol
· Geboren in Albanien
· Gestorben 1510 in Fruška Gora, Serbien
Angelika, die Tochter eines albanischen Adligen, heiratete Stephan den Blinden, einen
serbischen Fürsten, der in Albanien Zuflucht fand. Nachdem Stephan verstarb, lebte sie in
Armut, jedoch konnte sie 1479 zusammen mit ihren beiden Söhnen aufgrund ihrer Beziehungen
zu Kaiser Friedrich III. Schloss Weitensfeld bei Gurk übernehmen. Sie erlangte 1486 auch das
Schloss in Kupinik – der heutigen Stadt Kupinovo bei Sremska Mitrovica im heutigen Serbien –
durch Unterstützung vom ungarischen König Matthias. Im Jahre 1496 gründeten Angelika und
ihr Sohn gemeinsam das Frauen- und Männerkloster von Krušedol in den Bergen von Fruška

Gora. Angelika wurde die Äbtissin des Frauenklosters und trug maßgeblich zum Aufbau des
Klosters bei.