· Gedenktag orthodox/katholisch: 25. November
· Name bedeutet: die Reine (griechisch)
· Märtyrerin, Nothelferin
· Patronin: der Mädchen, Jungfrauen, Nonnen, Heiratswilligen und Ehefrauen; der
Philosophen, Theologen und Gelehrten, Lehrer und Studenten, Bibliothekare,
Anwälte, Notare, Schuhmacher, Frisöre, bei Migräne, Kopfschmerzen, Krankheiten
der Zunge und Sprachbehinderungen; für die Auffindung Ertrunkener
· Attribut: zerbrochenes Rad, Buch, Schwert, Krone
· Geboren in Zypern
· Gestorben um 307 in Alexandria, Ägypten
Katharina ist eine Figur von außergewöhnlicher Bedeutung und wurde erst ab dem 8.
Jahrhundert verehrt. Ihr Wesen vereint die Charakterzüge der heidnischen Gelehrten Hypatia, die
im Jahr 415 durch den Bischof Cyrill von Alexandria getötet wurde. Die Legende ihrer
Geschichte ist seit jeher weit verbreitet und fasziniert Menschen auf der ganzen Welt. Im Laufe
der Jahrhunderte wurde ihre Geschichte weiter ausgeschmückt, was zu einer wachsenden
Legendenbildung im 12. bis 15. Jahrhundert führte.
Der Sage nach war Katharina die Tochter des Königs Costus von Zypern. Als der Sohn des
Kaisers um ihre Hand anhielt, erkannte sie in ihm keine Adligkeit, Schönheit, Reichtum oder
Weisheit und wies ihn stolz ab. Während sie auch andere Kandidaten ausschlug, wies ein
Einsiedler Katharina auf Jesus Christus als den wahren Bräutigam hin. Sie wurde getauft und
erlebte in einer Vision, wie das Jesuskind ihr den Verlobungsring ansteckte.
Katharina war bekannt für ihre außergewöhnliche Schönheit, ihr außergewöhnliches Wissen und
ihre unermessliche Weisheit. Sie erschien als eine Art Retterin, die sich für die Armen und
Unterdrückten einsetzte. Eine der interessantesten Episoden ihrer Legende ist die Bekehrung von
50 Gelehrten, die dafür bekannt waren, herausfordernde Fragen an jeden zu stellen, der ihr
Wissen zu überprüfen wagte. Katharina akzeptierte ihre Herausforderung und schaffte es, sie mit
ihrer Weisheit und ihrem Glauben zu überzeugen.
Ihre außergewöhnliche Schönheit, Weisheit und der Glaube an Gott haben Katharina zu einer
unvergesslichen Legende gemacht, die bis heute Millionen von Menschen fasziniert. Ihre
Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass selbst in scheinbar ausweglosen Situationen Hoffnung
besteht und dass ein fester Glaube an Gott jedes Hindernis überwinden kann.