· Gedenktag orthodox/katholisch: 20. März
· Jungfrauen, Märtyrerinnen
· Gestorben um 300 in Amisos in Pontus, heute Samsun, Türkei
Die jungen christlichen Frauen Claudia, Alexandra und ihre Begleiterinnen hatten ihren
Wohnsitz in Amisium, einer Stadt in Kleinasiens. Ihre Namen werden in der Historie
festgehalten, da sie unter einem besonders berüchtigt grausamen Regime litten. Maximian, der
Mitregent des damaligen Kaisers Diokletian, war bekannt für seine brutale Unterdrückung der
christlichen Bevölkerung. Die Christen wurden als Feinde des Staates betrachtet und für den
angeblichen Niedergang des römischen Reiches verantwortlich gemacht. Diokletian befahl
seinen Soldaten, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um mit den Christen brutal umzugehen.
Claudia, Alexandra und ihre Mitstreiterinnen wurden gezwungen, vor den römischen Soldaten zu
fliehen, doch sie wurden schließlich gefangen genommen und vor ein Gericht gestellt. Nachdem
sie wegen ihres Glaubens verurteilt worden waren, wurden sie mit äußerster Grausamkeit
hingerichtet. Diese mutigen Frauen haben durch ihr Opfer unzählige Christen in der damaligen
Zeit inspiriert und ihre Geschichte wird auch heute noch erzählt.
Claudia
10
Mai