· Gedenktag orthodox/katholisch: 20. Juli
· Name bedeutet: mein Gott ist der Herr (Jahwe) (hebräisch)
· Prophet
· Attribute: im feurigen Wagen zum Himmel fahrend, Engel oder Rabe mit Brot
· Patron: der Flugzeuge und Luftschiffe, der Autofahrer, gegen Gewitter und Feuer,
gegen Fieber und Pocken
· Geboren um 912 vor Christus in Thisbe, heute el-Istib, 5 km nördlich von ‘Ajlun,
Jordanien
· Gestorben nach 850 vor Christus östlich von Jericho, Palästina
Elija, der in der biblischen Geschichte als Beisasse und Besitzloser bekannt ist (1. Könige 17, 1.
3-6), wurde zu einem der größten Propheten des Nordreichs Israel. Sein Anliegen war es, die
ausschließliche Verehrung Jahwes zu propagieren. Elijas Abenteuer wurden in den Büchern 1.
Könige 17-19 und 21 sowie 2. Könige 1-2 überliefert. Er lebte in der Regierungszeit von König
Ahab im Nordreich Israel.
Elija wurde nach seiner Prophezeiung einer Dürre durch König Ahab und dessen heidnische Frau
Isebel verfolgt, woraufhin er gezwungen war, zu fliehen. Schließlich wurde er durch Raben und
eine Witwe in Zarephath, dem heutigen Ort Zefta im Libanon, wundersam ernährt (1. Könige 17,
9-16). Elija war ein bekannter Prophet, der auch beim großen Wettstreit auf dem Berg Karmel
auftrat und 450 Baals-Priester tötete. Infolgedessen fiel endlich der langersehnte Regen, und
Elija bewies so die Macht Jahwes und festigte den gefährdeten Glauben des Volkes (1. Könige
18).
Elija wird oft mit Mose verglichen und ist eine der bekanntesten Gestalten des Alten Testaments.
Seine Wiederkunft wird im Judentum sehnlichst erwartet, da sie den Beginn der messianischen
Ära signalisiert (Prophet Maleachi 3, 23-24). Elija wird auch als unsichtbarer Teilnehmer des
Passahfestes und der Beschneidungsriten, sowie als Fürbitter und Nothelfer angesehen.
Insgesamt ist Elija eine fesselnde und wichtige Figur, die viele Leser und Gläubige seit
Generationen inspiriert hat.
Elias | Elija | Elia | Prophet
10
Mai