· Gedenktag orthodox/katholisch: 7. November
· Märtyrer, Gefährter von Hieron
· Geboren in Tyana, heute Kemerhisar bei Niġde, Türkei
· Gestorben um 290 in Melitene, heute Battalgazi, Türkei
Im Rahmen der Christenverfolgungen unter Kaiser Diokletian wurde Hieron von Statthalter
Lysias gefangen genommen und nach Melitine gebracht. Dort fand er sich in Gesellschaft von 34
weiteren Gefangenen wieder, die allesamt dem Glauben an Christus anhingen. Hieron nahm sich
ihrer an und stärkte ihren Glauben in der Zeit ihrer Gefangenschaft – lediglich Victor gab dem
Druck nach und fiel ab.
Ein exemplarisches Zeugnis von Hierons edlem Charakter ist die Tatsache, dass er noch im
Gefängnis sein gesamtes Vermögen seiner Mutter sowie seiner Schwester Theotimia vermachte.
Doch damit nicht genug: entgegen der Verschärfung seiner eigenen Haftbedingungen sorgte er
für seine Mitgefangenen, um deren Wohlbefinden bestmöglich zu gewährleisten.
Für seinen Mut musste Hieron einen hohen Preis zahlen: zunächst wurde ihm eine Hand
abgeschlagen, bevor er gemeinsam mit seinen Gefährten einer grausamen Geißelung unterzogen
wurde. Am Ende des Martyriums stand die Enthauptung.
Auf ihrem Weg zur Richtstätte sangen die Märtyrer den Psalm 119, Verse 1: “Wohl dem, der auf
seinen Wegen geht, wer handelt nach der Weisung des Herrn”. Diese Tatsache unterstreicht
eindrucksvoll, wie sehr das Christentum bereits in jener Zeit von Hoffnung, Mut und Glauben
getragen wurde.
Im Martyrologium Romanum von 1956/1962 sind als Namen der Märtyrer auch Nicander und
Hesychius verzeichnet. In der orthodoxen Tradition sind weitere Namen im Umlauf, darunter
Athanasius, Mamas, Barachius, Kallinikos, Theogenes, Nikon, Longinus, Theodor, Valerius,
Xanthius, Theodoulos, Callimachus, Eugen, Theodochus, Ostrychius, Epiphanius, Maximian,
Ducitius, Claudian, Theophilos, Gigantius, Dorotheos, Theodotus, Castrychius, Anikletus,
Theomelius, Eutychius, Hilarion, Diodotus und Amonitus. Eine fälschliche Zuordnung betrifft
den abgefallenen Victor, der irrtümlicherweise manchmal als Märtyrer geführt wird.