· Gedenktag orthodox: 26. März, 8. November
· Name bedeutet: Gott ist mein Held (hebräisch)
· Erzengel
· Attribute: Lilie
· Patron: des Fernmelde- und Nachrichtendienstes, der Boten, Postboten, Postbeamten
und Briefmarkensammler, gegen eheliche Unfruchtbarkeit
Der Erzengel Gabriel wird in verschiedenen Kulturen und Religionen verehrt. So gibt es in der
jüdischen Tradition und im Islam unterschiedliche Überlieferungen über diesen Engel. Im
Christentum wird Gabriel als Verkünder und Bote Gottes dargestellt und ist besonders bekannt
für die Verkündigung der Geburt Jesu an Maria.
Im Alten Testament wird Gabriel als Bote Gottes zu Daniel geschickt, um ihm die Ankunft des
Messias zu prophezeien. Auch bei Zacharias und Joseph tritt Gabriel als Bote in Erscheinung
und verkündet ihnen die Geburt ihrer Söhne Johannes der Täufer und Jesus.
Gabriel wird nicht nur als Bote, sondern auch als Erzieher des göttlichen Kindes im Mutterleib
dargestellt. Dieses Motiv, die Verheißung der Geburt eines göttlichen Kindes, ist ein
archetypisches Bild und findet sich in vielen Religionen.