Jehudiel | Erzengel

Jehudiel ist einer der sieben Erzengel, die in apokryphen Schriften namentlich genannt werden.
Sein Name in Hebräisch bedeutet “Ruhm und Lobpreis Gottes”. Neben den bekannten Engeln
Gabriel, Michael, Raphael und Uriel wurden im frühen Mittelalter in der
byzantinisch-orthodoxen Kirchentradition drei weitere Erzengel namentlich benannt, nämlich
Barachiel, Jehudiel und Sealtiel. Während die Verehrung von Uriel und den Engeln Barachiel,
Jehudiel und Sealtiel in der Westkirche nicht dauerhaft verbreitet war, finden sich dennoch
Belege für die Verehrung der sieben Erzengel im Mittelalter und Barock.
Das Buch Henoch, welches zwischen 130 v. Chr. und 68 n. Chr. entstanden ist, erwähnt “sieben
heilige Engel, die allzeit wachen”. Im 15. Jahrhundert beschrieb der Mönch Amadeus Menez de

Silva († 1482) über sieben Erzengel, in welchem einer als Jehudiel bezeichnet wird. Der Name
Jehudiel findet sich auch in der kirchenslawischen Schreibweise als Jegudiel oder Jhudiel.
In der christlichen Ikonographie wird Jehudiel oft mit seiner Attribute, einer Krone, die er in den
Händen hält, oder einer dreischwänzigen Peitsche dargestellt.
Jehudiel ist bekannt als der Vergelter und kämpft gegen den Geist des Neides und der Missgunst.
Er ist der Schutzengel für alle Menschen, die an einem Freitag geboren wurden. Seine Bedeutung
in der christlichen Tradition ist also nicht zu unterschätzen und wird auch heute noch von vielen
Gläubigen verehrt.
Gedenktag: 8. November