Ignaz | Ignatius

· Gedenktag orthodox: 20. Dezember
· Name bedeutet: der Feurige (lateinisch)
· Patriarch von Antiochia, Märtyrer, Apostolischer Vater
· Attribute: Bischof, Löwe, Herz mit Christuszeichen
· Patron: gegen Halsschmerzen und Grind – einer Hautinfektion, v.a. bei kleinen
Kindern auftritt
· Geboren um 35
· Gestorben am 17. Oktober vor 117 in Rom
Ignatius gilt als einer der wichtigsten Kirchenlehrer und Kirchenväte. Er wurde als Schüler des
Apostels Johannes angesehen und von diesem zum Bischof von Antiochia ernannt – einer
bedeutenden Stadt im heutigen Antakya/Hatay in der Türkei.
Unter Kaiser Trajan erlitt Ignatius den Märtyrertod. Während einer Reise nach Rom, die mehrere
Monate dauerte, schrieb er die Sieben Heiligen Briefe, die bis heute als bedeutende Schriften der
christlichen Theologie gelten. Sie wurden von Eusebius von Cäsarea überliefert und sind ein
wichtiger Bestandteil der Kirchengeschichte.
Ignatius’ Einfluss in der Kirche ist bis heute spürbar. Alle Patriarchen von Antiochia tragen zu
seinen Ehren den Namen Ignatius. Auch die koptische Kirche sieht ihn als Papst und Nachfolger
von Petrus an.
Insgesamt ist Ignatius als wichtige Persönlichkeit der frühen Kirchengeschichte zu betrachten,
dessen Schriften und Lehren bis heute Bestand haben und auch in der heutigen Zeit noch
relevant sind.