Gottesmutter von Jaroslaw | Jaroslawl

Die Jaroslawler Ikone der Gottesmutter ist eine der berühmtesten und wundertätigen Ikonen
der orthodoxen Kirche in Russland. Sie wurde erstmals während des tatarisch-mongolischen
Joches enthüllt und war bekannt für ihre mütterliche Fürsorge und Sorge für das orthodoxe Volk
in Zeiten der Trauer.
Die Ikone wurde nach den Invasionen von Batu nach Russland gebracht und kam
möglicherweise aus Kiew. Die heiligen rechtgläubigen Fürsten Basilius und Konstantin brachten
die Ikone in die Stadt Jaroslawl, wo sie in der Unterkirche im Tempel des Propheten Elias
geweiht wurde.
Es wird berichtet, dass die Jaroslawler Ikone zahlreiche Wunder vollbracht hat und für viele
Gläubige als Quelle der Trostes und der Hoffnung dient. Sie ist ein wertvolles Symbol für die
orthodoxe Kirche und wird von Gläubigen in ganz Russland verehrt.
Gedenktag: 7. Juni