Die Gottesmutter von Tichwin, auch bekannt als Tichwinskaja, ist eine klassische Darstellung
der Mutter Gottes. Auf der Ikone zeigt sie stolz auf ihren Sohn, der als Mensch auf die Erde
gekommen ist und in königlicher Haltung mit einer Schriftrolle in der Hand segnet.
Diese ikonische Darstellung erschien 1383 auf einer Wolke über dem Ladogasee und wurde von
den Fischern, die ihre Netze auswarfen, entdeckt. Sie sahen ein ungewöhnliches Licht in der Luft
und darin eine schwebende Ikone, die von Engeln getragen wurde. Die Ikone erschien an
verschiedenen Orten, bevor sie schließlich am Fluss Tichwinka nahe der Stadt Tichwin zum
Stehen kam. An dieser Stelle wurde eine Kirche zu Ehren der Entschlafung Mariens gebaut.
Obwohl die Kirche dreimal durch Feuer zerstört wurde, blieb die Ikone unbeschädigt.
Die Gottesmutter von Tichwin ist eine der am meisten verehrten Ikonen in Russland. Viele
Menschen beten vor ihr um die Gesundheit ihrer Kinder und um Heilung von Krankheiten. Die
Geschichte und Bedeutung dieser Ikone sind ein wichtiger Bestandteil der russischen Kultur und
Tradition.
Gedenktag: 26. Juni