Raïs von Alexandria

· Gedenktag orthodox: 30. Mai, 23. September, 5. September
· Gedenktag katholisch: 5. September
· Jungfrau, Märtyrerin
· Geboren um 290 nahe Antinoë/Antinopolis, heute Ruinen bei El-Roda in Ägypten
· Gestorben um 308 in Alexandria in Ägypten
Rais war der Überlieferung zufolge die Tochter des christlichen Priesters Petrus in Batan / in
Tabne / Tamman bei Antinoë. Im Alter von zwölf Jahren wurde sie in ein Frauenkloster
eingeführt. In der Zeit der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian ging sie zu einem
Brunnen, um mit anderen Nonnen Wasser zu schöpfen. Auf dem Weg sahen sie ein Schiff mit
Nonnen, Mönchen und anderen Christen in Ketten, die vom Statthalter Lucianos / Culcianos
gefangen genommen worden waren und nun nach Alexandria gebracht wurden. Rais ging hin,
beschimpfte den Statthalter und bestand darauf, dass auch sie getötet werde; also wurde auch sie
gefangen genommen und auf das Schiff gebracht. Als dieses Alexandria erreichte, war Rais eine
der ersten der Gefährten, die starben, nachdem sie vor Lucianos ihren Glauben bekannt und ihm
ins Gesicht gespuckt hatte. Sie wurde gefoltert und enthauptet.