· Gedenktag Orthodox/Katholisch: 12. Januar
· Märtyrerin
· Patronin: der Studenten
· Attribute: Löwe, rasierter Kopf
· Gestorben nach 235 in Rom
Die Heilige Tatiana lebte zur Zeit des römischen Kaisers Alexander Severus (222-235) in Rom
und war die Tochter eines wohlhabenden und angesehenen Römers, der dreimal das hohe Amt
eines Konsuls bekleidet hatte. Sie bekehrte sich zu Christus und wurde Diakonin der Kirche.
Während der severischen Verfolgung wurde sie denunziert und vor den Kaiser gebracht, dem sie
furchtlos ihren Glauben an Christus bekannte. Als sie dann versuchten, sie zu einem Opfer im
Götzentempel zu zwingen, ließ sie die Götzenstatuen mit der Kraft ihres Gebets fallen. Sie wurde
sofort ergriffen und brutal ins Gesicht geschlagen. Dann unterzogen sie sie der üblichen Folter.
Ihre Wangen wurden zerrissen, sie wurde an einen Folterpfahl gehängt und ihr Körper wurde mit
eisernen Krallen geschlagen. Schließlich wurden ihre Haare abrasiert und sie wurde in einen
Ofen geworfen. Unverletzt war sie den Raubtieren in der Arena ausgesetzt, die es aber nicht
wagten, sich dem Athleten Christi zu nähern. Sie gewann die Palme des Martyriums, indem sie
enthauptet wurde.
Tatjana
10
Mai