Thekla von Ikonium

· Gedenktag orthodox: 24. September

· Name bedeutet: Gott die Ehre (griechisch)
· Glaubensbotin, Märtyrerin
· Patronin: der Sterbenden; gegen Augenleiden, Pest, Schlangen, wilde Tiere,
Feuersgefahren; für die Genesung von Mensch und Tier
· Attribute: halbnackt an Pfahl gebunden; Löwe, Scheiterhaufen, Bären, Schlangen;
mit Paulus
· Geboren um 35 in Ikonium, heute Konya
· Gestorben im 1. Jahrhundert in Ikonium, heute Konya
Thekla soll der Überleferung nach die schöne Tochter reicher Eltern gewesen sein und
hochgebildet. Sie gilt als Schülerin des Apostels Paulus. Im Hause des Aniseferus in ihrer
Heimatstadt hörte sie ihn demnach predigen, bekehrte sich und wurde von ihm getauft. Nach den
mittelalterlichen Legenden verweigerte sie ihrem Verlobten nun die Ehe, worauf dieser und ihre
eigene Mutter sie dem die Christen verfolgenden Statthalter anzeigten. Thekla wurde zum
Feuertod verurteilt, aber ein Regen löschte die Flammen und ein Erdbeben ließ alle
Umstehenden fliehen.