- Gedenktag orthodox: 9. April
Mönch Märtyrer Archimandrit Bademus (Vadim) wurde im vierten Jahrhundert in der persischen Stadt Bithlapata geboren und stammte aus einer reichen und angesehenen Familie. In seiner Jugend wurde er mit der christlichen Lehre erleuchtet. Der Heilige verschenkte all seinen Reichtum an die Armen und zog sich in die Wüste zurück, wo er ein Kloster gründete. Er ging zum einsamen Gebet auf einen Berg und durfte einmal die Herrlichkeit Gottes sehen.
In dieser Zeit begann der persische Kaiser Sapor (310-381) Christen zu verfolgen. Sie verhafteten den Heiligen Bademus und seine sieben Jünger und folterten sie im Gefängnis, in der Hoffnung, dass sie Christus abschwören und die Sonne und das Feuer anbeten würden. Aber der heilige Bademus und seine Jünger hielten fest am christlichen Glauben fest. Die Beichtväter verbrachten vier Monate im Gefängnis. Während dieser ganzen Zeit war der heilige Bademus ein geistlicher Führer und eine Stütze für die in Persien lebenden Christen.