Griechische Ikone | Gottesmutter Glykophilusa | 4584

SKU: 

4584
  • Art: Griechische Ikone
  • Alter: neuzeitlich
  • Größe: 23.5 x 28.5 cm

Beschreibung

Abgebildet ist die Griechisch-Orthodoxe Ikone | Gottesmutter Glykophilusa.

Die Verehrung der Ikone “Umilenie” der Gottesmutter, auch bekannt als “die süße Küsserin”, reicht weit zurück und hat eine bedeutende Geschichte. Die Ikone wird am 19. März zusammen mit zwei weiteren Darstellungen gleichen Namens gefeiert. Die erste Ikone entstand nach der Legende im Jahr 1103 und wird derzeit in Smolensk aufbewahrt. Die zweite Ikone, bekannt als Umilenie-Lyubjatowskaja, befindet sich in der Pskovo-Pechersky-Lavra in Pskov.

In der Kunstgeschichte lässt sich die russische Umilenie-Ikone auf die Formen von “Eleusa” oder “Glykophilusa” zurückführen. Diese Darstellung zeigt das zärtliche Verhältnis zwischen dem Kind und seiner Mutter, wobei das Kind liebevoll seine Wange an die Mutter drückt. Der Begriff “Eleusa” hat einen angesehenen Platz als Ehrentitel für die Gottesmutter und lässt sich bis ins 11. Jahrhundert in Byzanz zurückverfolgen.

Die Verehrung der Umilenie-Ikone hat tiefe religiöse und kulturelle Bedeutung für die Gläubigen. Sie gilt als Symbol der göttlichen Liebe und Barmherzigkeit, das die innige Beziehung zwischen Mutter und Kind darstellt. Die Darstellung auf der Ikone lädt die Gläubigen ein, sich der Liebe und Fürsorge der Gottesmutter anzuvertrauen und ihren Schutz und Segen zu suchen.

Die Umilenie-Ikone ist ein bedeutendes Kunstwerk und ein wichtiges Objekt der Verehrung in der russisch-orthodoxen Tradition. Ihre kunstvolle Gestaltung und die tiefe symbolische Bedeutung machen sie zu einem geschätzten religiösen Artefakt, das Gläubige aus aller Welt anzieht.

Quelle: Orthodoxe Ikone | Gottesmutter Glykophilusa | 4584 © Ikonen Mautner. Tippfehler, andere Fehler oder Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen: “Das Synaxarion. Die Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche.” (http://www.prodromos-verlag.de/buecher.html) und Joachim Schäfer: Das Ökumenische Heiligenlexikon – https://www.heiligenlexikon.de

Haben Sie Fragen? Buchen Sie eine Beratung

Griechische Ikone | Gottesmutter Glykophilusa | 4584
Beginnen Sie mit der Eingabe, um Produkte anzuzeigen, nach denen Sie suchen.