Orthodoxe Ikone | Christus Pantokrator | 25010

SKU: 

25010
  • Typ: Russische Ikone
  • Alter: datiert 1913
  • Größe: 22 x 17.5 cm

Beschreibung

Orthodoxe Ikone | Christus Pantokrator mit der Hinterseite der Ikone datiert: 1913.

Die orthodoxe Ikone Christus Pantokrator verkörpert die “Allmacht” oder “Allmächtigkeit” und fordert Ehrfurcht als das Urbild aller Ikonen. Durch die Menschwerdung manifestiert sich Christus aktiv als das lebendige Wort und Bild, das die unaussprechlichen Mysterien darstellt und den unsichtbaren Gott offenbart.

Während des Konzils von Nizäa im Jahr 325 wurde Christi Rolle als das vollkommene Bild des Vaters bekräftigt. Der Pantokrator symbolisiert eine tiefgreifende Bedeutung in der byzantinischen Kirche und wurde während der Ikonoklastenkontroverse von bedeutenden Persönlichkeiten wie Johannes von Damaskus energisch verteidigt.

Auch die westliche Kirche zeigt ein ähnliches Motiv namens Majestas Domini (“Herrlichkeit des Herrn”), das den Königswürdigkeit weltlicher Herrscher heraufbeschwört.

In dieser ikonischen Darstellung spendet Christus aktiv seinen Segen und hält das Evangelium mit Autorität geöffnet. Die Worte “Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch Ruhe geben” (Matthäus 11,28) hallen wider.

Ein vergoldeter Poliment-Hintergrund und feine Goldmalerei schmücken das Gewand und steigern dessen Schönheit und Bedeutung.

Quelle: Orthodoxe Ikone | Christus Pantokrator | 25010 © Ikonen Mautner. Tippfehler, andere Fehler oder Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen: “Das Synaxarion. Die Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche.” (http://www.prodromos-verlag.de/buecher.html) und Joachim Schäfer: Das Ökumenische Heiligenlexikon – https://www.heiligenlexikon.de.

Haben Sie Fragen? Buchen Sie eine Beratung

Orthodoxe Ikone | Christus Pantokrator | 25010
Beginnen Sie mit der Eingabe, um Produkte anzuzeigen, nach denen Sie suchen.