Orthodoxe Ikone | Einzug Jesu in Jerusalem | 24837
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Alter: 19. Jahrhundert
- Größe: 17 x 14 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Einzug Jesu in Jerusalem | 24837.
In Begleitung Seiner Apostel zieht Jesus, auf einem Esel sitzend, in Jerusalem ein.
Das Fest des Einzugs des Herrn in Jerusalem wird auch Palmsonntag genannt. Es wird am Sonntag vor der Karwoche, nach dem Lazarus-Samstag, gefeiert. Diese beiden Feste verbinden nicht nur die im Evangelium beschriebenen Ereignisse. Sie teilen auch einen liturgischen Text, das Troparion. Das Fest gehört zu den “zwölf Festen”.
Am besagten Tag begrüßten die in Jerusalem versammelten Juden Jesus als Messias und Wundertäter. Dieser Empfang hing auch mit der Auferweckung des Lazarus zusammen. Die Jerusalemer legten ihre Kleider vor den Esel, auf dem Jesus saß. Sie begrüßten Ihn mit Zweigen und Blumen.
Jesus wählte einen Esel als Reittier, um Demut zu symbolisieren. Das steht im Gegensatz zum Pferd, ein Zeichen für Aggression und Krieg.
Das Fest des Einzugs des Herrn in Jerusalem dient als Vorbote für die Karwoche.
Die Ikone ist in ein später hinzugefügtes Panel integriert.