Orthodoxe Ikone | Geburt der Gottesmutter | 24998

SKU: 

24998
  • Typ: Russische Ikone
  • Alter: 19. Jahrhundert
  • Größe: 35.5 x 30.5 cm

Beschreibung

Orthodoxe Ikone | Geburt der Gottesmutter.

Die Feier der Geburt der seligen Jungfrau Maria, die am 8. September stattfindet, hat ihren Ursprung im 6./7. Jahrhundert. Jedoch wurde sie erst im 9. Jahrhundert offiziell in den Kalender der Ostkirche aufgenommen. Die Evangelien liefern nur minimale Informationen, sie stellen lediglich fest, dass Maria aus dem Haus David stammt.

Darüber hinaus erläutern nicht-kanonische, apokryphe Geschichten ausführlich Marias Geburt. Sie berichten eindrucksvoll von den erhörten Gebeten des kinderlosen Paares Joachim und Anna. Gleichzeitig skizzieren diese Erzählungen auf faszinierende Weise Marias Weg, die Mutter Gottes zu werden.

Beim Blick auf die Ikone der Geburt Marias erkennen wir vertraute Motive aus Kinderzimmerszenen. Sie zeigt die heilige Anna, die nach der Geburt im Bett ruht. Frauen aus der Umgebung bringen Essen und Getränke. Hebammen kümmern sich um das Neugeborene. Oft beobachtet der heilige Joachim das Geschehen von einer Tür aus.

Interessanterweise zeigt der Hintergrund ein abstraktes Interieur. Dieses änderte sich in späteren Jahren zu modern eingerichteten Räumen. Diese Veränderung hilft den Betrachtern, sich diese heiligen Ereignisse lebendig in ihren eigenen vier Wänden vorzustellen.

Das Bild von Marias Geburt markiert den Beginn einer freudigen und respektvollen Reise. Diese Reise führt zu den bedeutenden Ereignissen von Gottes Wirken durch Christus. Zugleich unterstreicht es die tiefe Bedeutung von Marias Geburt: Maria wurde geboren, um die Mutter Gottes zu werden.

Im oberen Teil der Ikone erteilt Gott Vater aktiv seinen Segen, während der Heilige Geist sich als Taube manifestiert.

Zusätzlich zeigen die Seiten der Ikone einen Heiligen Bischof, die Heilige Märtyrerin Katharina die Große (gefeiert am 24. November), den Heiligen Florus (gefeiert am 18. August) und einen weiteren Heiligen Märtyrer. Diese Darstellungen verstärken die Heiligkeit und spirituelle Bedeutung der Ikone.

Quelle: Orthodoxe Ikone | Geburt der Gottesmutter | 24998 © Ikonen Mautner. Tippfehler, andere Fehler oder Änderungen vorbehalten. Für weitere Informationen: “Das Synaxarion. Die Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche.” (http://www.prodromos-verlag.de/buecher.html) und Joachim Schäfer: Das Ökumenische Heiligenlexikon – https://www.heiligenlexikon.de

Haben Sie Fragen? Buchen Sie eine Beratung

Orthodoxe Ikone | Geburt der Gottesmutter | 24998
Beginnen Sie mit der Eingabe, um Produkte anzuzeigen, nach denen Sie suchen.