Orthodoxe Ikone | Gottesmutter “Unverbrennbarer Dornbusch” | 24779
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Alter: um 1800
- Größe: 31.5 x 25.5 cm
Beschreibung
Ikone | Gottesmutter Unverbrennbarer Dornbusch | 24779.
Die Darstellung des “Unverbrannten Dornenbuschs” steht als tiefgründiges Emblem der Jungfrau Maria, der Mutter Gottes. Wundersamerweise bleibt sie selbst dann, wenn sie von göttlichen Flammen umgeben ist, unberührt und unversehrt. Diese kunstvolle und symbolische Darstellung von Maria, in tiefer Ehrfurcht eingetaucht, hat ihre Ursprünge in Russland ab dem 16. Jahrhundert.
Im Herzen dieser Darstellung befindet sich die Gottesmutter, die Emmanuel wiegt. Sie sind in einen achtzackigen Stern eingefasst, der durch das Überlagern von zwei Diamanten entsteht. Dieser Stern ruht auf einer Rosette, einem Symbol für Marias Reinheit und ihre göttliche Essenz.
Bemerkenswerterweise hält die Gottesmutter auch die Jakobsleiter. Diese Leiter dient als symbolische Brücke zwischen Himmel und Erde. Begleitet wird diese zentrale Darstellung von acht Engeln, die göttliche Intervention und himmlische Botschaften repräsentieren.
Über die reiche religiöse Symbolik hinaus nimmt die Ikone des Unverbrannten Dornenbuschs einen besonderen Platz im kulturellen Volksglauben ein. Sie soll vor Blitz und Feuer schützen. Aus diesem Grund platzieren viele Gläubige dieses Symbol in ihren Häusern oder Wohnungen, um seine schützende Aura zu suchen. Die Ikone bietet daher nicht nur spirituelle Führung, sondern fungiert auch als göttliche Barriere gegen Naturkatastrophen und gewährleistet Sicherheit im Heiligtum des eigenen Zuhauses.