Orthodoxe Ikone | Gottesmutter von Kasan | Kasanskaja | 24439

SKU: 

24439
  • Typ: Russische Ikone
  • Alter: um 1800
  • Größe: 30 x 24 cm

Beschreibung

Orthodoxe Ikone | Gottesmutter von Kasan | Kasanskaja | 24439

Diese Ikone:

Die Ikone zeigt Jesus links von der Mutter Gottes, nicht auf ihrer Hand sitzend, sondern mit erhobener rechter Hand zum Segen, während die Mutter Gottes liebevoll den Kopf zum Kind neigt. Auf der Seite flankieren sie der heilige Märtyrer Myron und die heilige Eudokia von Persien, die zur Vielfalt der Komposition beitragen.

Die Legende von Kazan:

Die Kazan Ikone der Mutter Gottes erschien 1579 auf wundersame Weise in der Stadt Kazan. Die Jungfrau Maria erschien in Träumen einem neunjährigen Mädchen namens Matrona und forderte sie auf, den Erzbischof und die Stadtoberen über die verborgene Ikone zu informieren.

Der genaue Ort wurde als unter der Asche eines kürzlich abgebrannten Hauses angegeben. Leider wurden die anfänglichen Bitten des jungen Mädchens ignoriert. Entschlossen, die von der Mutter Gottes anvertraute Mission zu erfüllen, holte Matrona die Hilfe ihrer Mutter.

Am 8. Juli begann Matronas Mutter zu graben, aber das Bildnis wurde nicht sofort gefunden. Unermüdlich übernahm Matrona selbst die Aufgabe und bald wurde das heilige Bildnis, unversehrt und wie frisch gemalt, gefunden. Das Bildnis wurde daraufhin nach Moskau gebracht und fand 1811 in der Kasaner Kathedrale in St. Petersburg seine dauerhafte Heimat, eine prächtige Struktur, die zu seiner Ehre erbaut wurde.

Die Kazan Ikone der Mutter Gottes hat eine große Bedeutung für russische Gläubige. Sie ziert jede Kirche und wird in zahllosen frommen Haushalten geschätzt. Frisch vermählte Paare erhalten Segnungen mit der Kazan Ikone und rufen sie für das Wohl und den Wohlstand der Familie an. Das Bildnis wird am 8. Juli und am 22. Oktober gefeiert.

Die Heiligen an den Seiten:

Der heilige Märtyrer Myron, dessen Gedenktag am 17. August begangen wird, stammte aus Achaja. Während der Herrschaft von Kaiser Dekios wurde er zum Priester geweiht. Seine unbeirrbare Haltung gegenüber den gotteslästerlichen Praktiken des Regenten Antipater führte jedoch zu seiner Enthauptung mit dem Schwert in der Stadt Xeryka im Jahr 261.

Die verehrte Nonne Eudokia von Persien widmete ihr Leben der spirituellen Hingabe und Askese. Sie starb um das Jahr 362 und hinterließ ein inspirierendes Erbe von Heiligkeit und Frömmigkeit.

Die Ikone selbst ist ein Meisterwerk, das exquisite Handwerkskunst mit seinen fein gemalten Details und vergoldeten Gewändern zeigt und die Herzen und Gedanken derer fesselt, die sie betrachten.

Quelle: Orthodoxe Ikone | Gottesmutter von Kasan | Kasanskaja | 24439 © Ikonen Mautner. Schreibfehler, andere Fehler oder Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen: “Das Synaxarion. Die Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche.” (http://www.prodromos-verlag.de/buecher.html) und Joachim Schäfer: Das Ökumenische Heiligenlexikon – https://www.heiligenlexikon.de

Haben Sie Fragen? Buchen Sie eine Beratung

Orthodoxe Ikone | Gottesmutter von Kasan | Kasanskaja | 24439
Beginnen Sie mit der Eingabe, um Produkte anzuzeigen, nach denen Sie suchen.