Orthodoxe Ikone | Gottesmutter von Kasan | Kasanskaja | 24643
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Alter: um 1900
- Größe: 27 x 22.5 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Gottesmutter von Kasan | 24643.
Über diese Ikone:
In dieser Ikone steht Jesus links von der Mutter Gottes, anstatt auf ihrer Hand zu sitzen. Er hebt seine rechte Hand in einer Segensgeste, während die Mutter Gottes ihren Kopf sanft zum Kind neigt.
Die Legende der Kasanskaja:
Die Ikone der Mutter Gottes hatte ihren Ursprung im Jahr 1579 in der Stadt Kasan. Es wird erzählt, dass die Mutter Gottes dreimal in einem Traum einem neunjährigen Mädchen namens Matrona erschien. Sie wies Matrona an, dem Erzbischof und den städtischen Behörden eine Botschaft zu überbringen: Sie sollten ihre Ikone aus der Erde ausgraben.
Die Mutter Gottes gab den genauen Ort der Ikone an, begraben unter der Asche eines kürzlich abgebrannten Hauses. Anfangs wurde ihre Offenbarung nicht beachtet. Doch Matrona, entschlossen, die Mission der Mutter Gottes zu erfüllen, bat ihre Mutter um Hilfe.
Am 8. Juli begann Matronas Mutter an der angegebenen Stelle zu graben, fand die Ikone aber nicht sofort. Erst als Matrona die Ausgrabung übernahm, kam die heilige Ikone zum Vorschein. Trotz ihrer Bestattung trat die Ikone wundersam unversehrt zutage, als wäre sie gerade frisch gemalt worden.
Die Ikone begann ihre Reise nach Moskau, bevor sie ihren endgültigen Platz in der Kasan-Kathedrale in St. Petersburg fand. Die Kathedrale wurde speziell gebaut, um dieser verehrten Ikone ein Zuhause zu geben. Heute erhält die Kasan-Ikone der Mutter Gottes tiefen Respekt in Russland. Sie schmückt jede Kirche und ziert die Häuser der Gläubigen.
Frischvermählte empfangen den Segen durch die Kasan-Ikone der Mutter Gottes, während Familien ihre Fürsprache für ihr Wohlergehen erbitten. Die der Ikone gewidmeten Festtage leuchten im Kalender am 8. Juli und 22. Oktober auf.
Feine Muster schmücken diese Ikone prächtig und verleihen den Gewändern der dargestellten Figuren eine zarte Finesse.