Orthodoxe Ikone | Gottesmutter von Tichwin | Bronze | 24853
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Material: Bronze
- Alter: 18. Jahrhundert
- Größe: 5.5 x 5 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Gottesmutter von Tichwin | Bronze | 24853.
Handwerker haben diese klassische Ikone geschickt aus Materialien wie Bronze, Messing oder anderen ähnlichen gelblichen Metallen gefertigt. Die Ikone stellt eindrucksvoll die Muttergottes dar, die auf ihren inkarnierten Sohn zeigt. Autoritär sitzend, segnet Er die Betrachter und hält eine Schriftrolle.
Im Jahr 1383 tauchte diese ikonische Darstellung der Muttergottes auf einer Wolke über dem Ladogasee auf. Während sie ihre Netze auswarfen, bemerkten Fischer einen ungewöhnlichen Schein. Sie sahen eine Ikone, die über dem Wasser schwebte, begleitet von Engeln. Dieses göttliche Bild reiste an verschiedene Orte, bevor es schließlich in der Nähe des Tichwininka-Flusses, bei Tichwin, ankerte.
Zu Ehren dieses göttlichen Ereignisses errichteten Menschen an dieser Stelle eine Kirche. Sie ist der Entschlafung der Muttergottes gewidmet. Interessanterweise wurde die Kirche dreimal durch Feuer zerstört, doch die in ihr befindliche Ikone blieb stets unberührt. Heute verehren Menschen in ganz Russland diese Ikone zutiefst. Besonders jene, die für die Gesundheit und Heilung von Kindern beten, suchen ihre göttliche Hilfe.
Die Ikone hat am 26. Juni einen besonderen Feiertag.
Für diejenigen, die diese ikonische Darstellung weiter erforschen möchten, wird sie im Buch von Jos Opdebeeck mit dem Titel “Metalen Ikonen – Blauwdruk van een verzameling” vorgestellt, das 1997 von Campinia Media vzw veröffentlicht wurde. Detaillierte Einblicke in die Ikone finden sich auf Seite 58 des Buches, mit der ISBN: 90.356.1088.