Orthodoxe Ikone | Heiliger Apostel und Evangelist Lukas | 24794
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Alter: 19. Jahrhundert
- Größe: 65 x 36.5 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Heiliger Apostel und Evangelist Lukas | 24794.
Es wird angenommen, dass Lukas aus Antiochia stammte. Er war ein heidnischer Christ, was bedeutet, dass er von Geburt an nicht jüdisch war. Seinem beruflichen Hintergrund zufolge könnte er, je nach Tradition, Arzt oder Rechtsanwalt gewesen sein. Die Einzelheiten seiner Bekehrung zum Christentum sind nicht bekannt.
In den Annalen des frühen Christentums tritt Lukas als ein treuer Gefährte und Vertrauter von Paulus hervor. Er begleitete Paulus auf dessen zweiter und dritter Missionsreise sowie auf seiner Reise nach Rom und während seiner anschließenden Gefangenschaft.
Lukas’ Engagement zeigt sich in seinen Beiträgen zum Neuen Testament. Er wird als Autor des Lukas-Evangeliums und der Apostelgeschichte anerkannt, zwei einflussreichen Texten, die seinen Namen tragen.
Lukas wird an mehreren Daten im Jahr gedacht: am 4. Januar, 22. April und 18. Oktober.
In der Ikonographie wird der heilige Lukas oft mit einem Buch und einer Feder dargestellt. Das Buch symbolisiert das von ihm verfasste Evangelium und die Feder seine Rolle als Schreiber. Zusammen betonen sie seinen bedeutenden Beitrag zur christlichen Theologie und geben Einblick in das Leben Jesu und die frühe christliche Gemeinschaft für viele Gläubige.