Orthodoxe Ikone | Heiliger Josef von Belgorod | 24965

SKU: 

24965
  • Typ: Russische Ikone
  • Alter: nach 1911
  • Größe: 11 x 8.5 cm

Beschreibung

Orthodoxe Ikone | Heiliger Josef von Belgorod.

Der Heilige Ioasaph von Belgorod war ein russisch-orthodoxer Hierarch des 18. Jahrhunderts und war von 1748 bis zu seinem Tod der Bischof von Belgorod. Seine sterblichen Überreste wurden als unverweslich befunden und nach vielen Wundern wurde er 1911 von der Ostorthodoxen Kirche heiliggesprochen.

Im Jahr 1917 wurde der Leichnam des Heiligen aus seinem Schrein gestohlen und galt als verloren. Glücklicherweise wurde er jedoch in einem Museum aufbewahrt und im Jahr 1991 nach Belgorod zurückgebracht.

Im Jahr 1727 legte er die Mönchsgelübde ab und erhielt den Namen Ioasaph. Im folgenden Jahr wurde er zum Diakon geweiht. Am Ende des akademischen Jahres begann er bereits als Lehrer an der Akademie tätig zu sein.

Im Jahr 1737 wurde er zum Archimandriten ernannt und im Jahr 1744 wurde er auf Befehl von Kaiserin Elisabeth zum Archimandriten und zum Oberhaupt der Trinität Lavra des Heiligen Sergius, dem bedeutendsten russischen Kloster und spirituellen Zentrum, ernannt. Am 2. Juni 1748 wurde er zum Bischof von Belgorod und Oboyanska geweiht.

Er verstarb am 10. Dezember 1754 im Alter von nur 49 Jahren in einem Dorf im Bezirk Graivoron. Am 15. Dezember wurde sein Leichnam von dort nach Belgorod überführt und in der Heiligen Dreifaltigkeits-Kathedrale beigesetzt. Erst am 28. Februar 1755 wurde der Sarg gemäß Ioasaphs Anweisungen in eine eigens angefertigte Krypta in der Kathedrale überführt.

Vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurden Ioasaphs Reliquien sehr verehrt und zur Heilung von Kranken herausgebracht, wodurch große Menschenmengen auf eine wundersame Heilung hofften.

Am 4. September 1911 wurde er heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist der 10. Dezember.

Quelle: Orthodoxe Ikone | Heiliger Josef von Belgorod | 24965 © Ikonen Mautner. Tippfehler, sonstige Irrtümer oder Änderungen vorbehalten. U.A.: „Das Synaxarion. Das Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche. (http://www.prodromos-verlag.de/buecher.html) und Joachim Schäfer: Das Ökumenische Heiligenlexikon – https://www.heiligenlexikon.de

Haben Sie Fragen? Buchen Sie eine Beratung

Orthodoxe Ikone | Heiliger Josef von Belgorod | 24965
Beginnen Sie mit der Eingabe, um Produkte anzuzeigen, nach denen Sie suchen.