Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra | 24824
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Alter: 19. Jahrhundert
- Größe: 31 x 26.5 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra | 24824.
In dieser orthodoxen Ikone wird der Heilige Nikolaus von Myra eindrucksvoll in der königlichen Tracht eines Bischofs dargestellt, gekleidet in seine liturgischen Gewänder. In seinem Arm ruht das offene Evangelium, das seinen täglichen Perikopen aus Lukas 6:17-23 zeigt.
Zu seinen Seiten stehen Christus, der ihm großzügig das Evangelium entgegenstreckt, und die verehrte Mutter Gottes, die ihm behutsam das Omophorion überreicht und so seine Bedeutung hervorhebt. Dieses Symbol repräsentiert seine kirchliche Autorität.
Die Darstellung des Heiligen Nikolaus ist beeindruckend detailliert. Die feine Goldbemalung seiner Gewänder beispielsweise symbolisiert seinen hohen geistlichen Rang. Diese künstlerische Darstellung zeigt nicht nur seinen Rang, sondern fängt auch das Wesen seiner verehrten Persönlichkeit ein und zollt den Tugenden, die er in seinem Leben verkörperte, Tribut.
Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra
Über den Heiligen Nikolaus:
Geboren 283 in Patara, Türkei, starb der Heilige Nikolaus 348 in Myra, heute Demre. Sowohl die östlichen als auch die lateinischen Kirchen verehren ihn hoch, was ihn zu einem bemerkenswerten Heiligen macht.
Seine Festtage am 6. Dezember, 9. Mai und 29. Juli sind reich an Bräuchen.
Im frühen 4. Jahrhundert war er Bischof von Myra in Lykien, Kleinasien. Dieses Gebiet, einst römisch und dann byzantinisch, gehört heute zur Türkei. Sein griechischer Name, Nikólaos, bedeutet “Sieg des Volkes” und hat vorchristliche Ursprünge.
Heiliger Nikolaus ist der Schutzpatron von vielen, einschließlich Russland, Kindern, werdenden Müttern, Reisenden, Anwälten und mehr.
Heute verehren ihn viele Menschen weltweit, besonders in der orthodoxen Gemeinschaft, und erinnern an seine Auswirkungen und sein Vermächtnis.