Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra | 24959
SKU:
- Typ: Russische Ikone mit Metalloklad
- Alter: Ende 19. Jahrhundert
- Größe: 26.5 x 22.5 cm
Beschreibung
Das Bild vor uns ist die folgende Darstellung: Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra.
Bekleidet mit liturgischen Gewändern und einer Mitra verkörpert der Heilige Nikolaus von Myra die Würde eines Bischofs. Er hält das Evangelium in seinem Arm.
Der Heilige Nikolaus wurde um 283 in dem, was heute die Ruinen in der Nähe von Kalkan in der Türkei sind, ursprünglich Patara, geboren. Sein Leben endete um 348 in Myra (Lykien), das heute als Demre in der Türkei bekannt ist.
Der Heilige Nikolaus genießt hohe Verehrung in den östlichen und lateinischen Kirchen. Seine Festtage, die am 6. Dezember, 9. Mai und 29. Juli begangen werden, sind mit verschiedenen Bräuchen verbunden.
Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra
In der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts bekleidete Nikolaus das Amt des Bischofs in Myra, einer Region in Lykien, Kleinasien. Dieses Gebiet war Teil des Römischen Reiches und später des Byzantinischen Reiches (heute die moderne Türkei). Sein griechischer Name, Nikólaos, bedeutet “Sieg des Volkes” und war ein Name, der auch in vorchristlichen Zeiten verwendet wurde.
Der Heilige Nikolaus bietet aktiv Schutz für eine vielfältige Palette von Individuen und Anliegen. Russland, Kinder, Frauen, die sich Kinder wünschen, Frauen bei der Geburt, ältere Menschen, Reisende, Seefahrer, Richter, Anwälte, Notare, Apotheker und Vermieter fallen alle unter seinen schützenden Mantel. Darüber hinaus wird er für Segnungen bei Ehen und die Wiederbeschaffung gestohlener Gegenstände angerufen.
Verziert mit einem metallenen Oklad, strahlt die Ikone in vergoldetem Silber. Die außergewöhnliche Handwerkskunst zeigt sich in den filigranen Gravuren auf dem Oklad.