Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra | 25018
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Alter: 19. Jahrhundert
- Größe: 31.5 x 27 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra | 25018
Die Ikone zeigt den Heiligen Nikolaus von Myra, gekleidet als Bischof und trägt liturgische Gewänder. Aktiv hält er ein geöffnetes Evangelium, das seine tägliche Perikope (Lukas 6:17-23) enthält. Christus und die Mutter Gottes flankieren ihn.
Geboren um 283 in Patara, in der Nähe des heutigen Kalkan in der Türkei, verstarb der Heilige Nikolaus um 348 in Myra (Lykien), das heute als Demre in der Türkei bekannt ist. Er wird sowohl in der östlichen als auch in der lateinischen Kirche als einer der angesehensten Heiligen verehrt.
Weltweit feiern die Menschen seinen Gedenktag am 6. Dezember, 9. Mai und 29. Juli und pflegen dabei eine Vielzahl von Bräuchen und Traditionen.
In der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts diente Nikolaus aktiv als Bischof von Myra in der Region Lykien in Kleinasien, die einst Teil des römischen und später des byzantinischen Reiches war. Heutzutage entspricht diese Region der Türkei.
Selbst vor dem Aufkommen des Christentums hatte sein griechischer Name, Nikólaos, der “Sieg des Volkes” bedeutet, eine besondere Bedeutung.
Der Heilige Nikolaus von Myra, der Wundertäter, nimmt eine angesehene Stellung als Schutzpatron verschiedener Bereiche ein, darunter Russland, Kinder, Frauen, die Kinder haben möchten, Frauen in der Geburt, ältere Menschen, Reisende, Seeleute, Richter, Anwälte, Notare, Apotheker, Vermieter, Verfechter glücklicher Ehen und Personen, die gestohlene Gegenstände wiedererlangen möchten.
Die Ikone präsentiert einen polimentvergoldeten Hintergrund mit sorgfältig gestanzten und gravierten Rändern, geschmückt mit fein gemalten Verzierungen. Die Gewänder sind kunstvoll mit filigraner Goldmalerei verziert und tragen zu ihrer Gesamtschönheit bei.
Diese Ikone, die exquisit erhalten wurde, ist ein seltenes Juwel von bemerkenswerter Schönheit und Verzierung. Sie dient als hochdekoratives Kunstwerk.