Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra | Metall | 24574

SKU: 

24574
  • Typ: Russische Ikone
  • Material: Metallikone
  • Alter: um 1900
  • Größe: 22 x 24.5 cm

Beschreibung

Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra | Metall | 24574.

Diese prächtige schwere Metallikone zeigt den Heiligen Nikolaus von Myra, gekleidet in die liturgischen Gewänder eines Bischofs. Er hält ein offenes Evangelium in seinem Arm und offenbart seine tägliche Lesung aus Lukas 6:17-23. Auf beiden Seiten von ihm stehen Christus und die Gottesmutter.

Der Heilige Nikolaus wurde um das Jahr 283 in Patara (heute Ruinen in der Nähe von Kalkan, Türkei) geboren und verstarb um das Jahr 348 in Myra (Lykien, heute Demre, Türkei). Er wird sowohl in der östlichen als auch in der lateinischen Kirche als einer der verehrtesten Heiligen angesehen.

Seine Gedenktage am 6. Dezember, 9. Mai und 29. Juli sind mit verschiedenen Bräuchen und Traditionen verbunden. Im frühen 4. Jahrhundert diente Nikolaus als Bischof von Myra in der Region Lykien in Kleinasien, die damals Teil des Römischen (und später Byzantinischen) Reiches war und heute die Türkei ist. Sein griechischer Name Nikólaos, was “Sieg des Volkes” bedeutet, ist älter als die christliche Verwendung.

Der Heilige Nikolaus ist der Schutzpatron von Russland, Kindern, Frauen, die Kinder haben möchten, werdenden Müttern, älteren Menschen, Reisenden, Seeleuten, Richtern, Anwälten, Notaren, Apothekern, Vermietern, glücklichen Ehen und der Wiederbeschaffung gestohlener Gegenstände.

Quelle: Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra | Metall | 24574 © Ikonen Mautner. Tippfehler, andere Fehler oder Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen finden Sie unter “Das Synaxarion. Die Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche.” (http://www.prodromos-verlag.de/buecher.html) und Joachim Schäfer: Das Ökumenische Heiligenlexikon – https://www.heiligenlexikon.de

Haben Sie Fragen? Buchen Sie eine Beratung

Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra | Metall | 24574
Beginnen Sie mit der Eingabe, um Produkte anzuzeigen, nach denen Sie suchen.