Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra | im Kiot | 24775
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Oklad: Metall in Holzkiot
- Alter: 19. Jahrhundert
- Größe: 11 x 9 cm/20 x 15 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Heiliger Nikolaus von Myra | 24775
Der Heilige Nikolaus von Myra wird oft als Bischof dargestellt, geschmückt mit religiösen Gewändern und das Evangelium haltend.
St. Nicholas wurde um das Jahr 283 n. Chr. in dem, was früher Patara war, heute ein historischer Ort in der Nähe von Kalkan, Türkei, geboren. Er verstarb um das Jahr 348 in Myra, Lykien, das heute das Demre in der Türkei ist.
Im Osten und in der lateinischen christlichen Tradition wird der Heilige Nikolaus sehr verehrt und an drei Tagen geehrt: am 6. Dezember, 9. Mai und 29. Juli, wobei jeder Tag seine eigenen Bräuche hat.
Während des frühen Teils des 4. Jahrhunderts war er der Bischof von Myra in der Region Lykien, die einst zum Römischen Reich gehörte, später zum Byzantinischen Reich und heute zur Türkei. Die Bedeutung seines griechischen Namens, Nikólaos, ist “Sieg des Volkes”, und er existierte schon vor der Entstehung des Christentums.
Der Heilige Nikolaus ist unter vielen Titeln der Schutzpatron von Russland, Kindern, hoffnungsvollen Müttern, Geburt, den Älteren, Reisenden, Seeleuten, Rechtsanwälten, Apothekern, Gastwirten, harmonischen Ehen und dem Wiederfinden verlorener Gegenstände.
Das dargestellte Bild ist in einem Kiot untergebracht, das einen Innenrahmen aus vergoldetem Blatt hat. Darüber wird der Heilige Geist durch eine Taube symbolisiert.