Orthodoxe Ikone | Heiliger Theodor von Tschernigow | 24518

SKU: 

24518
  • Typ: Russische Ikone
  • Alter: Ende 19. Jahrhundert (nach 1896)
  • Größe: 18 x 14.5 cm

Beschreibung

Orthodoxe Ikone | Heiliger Theodor von Tschernigow | 24518.

Geboren im frühen Teil des 17. Jahrhunderts war der Heilige Theodosij der Sohn eines Geistlichen. Seine akademische Laufbahn entfaltete sich an der Theophany School, einer Institution, die sich schließlich zur berühmten Theologischen Akademie von Kiew entwickeln sollte. Diese Schule war in der Höhlenlavra verwurzelt und hatte zum Ziel, die orthodoxe Lehre trotz der polnischen Besatzung der Region aufrechtzuerhalten und zu verbreiten.

Nach Abschluss seines Studiums nahm der Heilige Theodosij das monastische Leben an. Er trat der Lavra bei und wurde zum Diakon geweiht, unter der Mentorin des Metropoliten von Kiew. Mit dem Verlangen nach einem kontemplativen Leben zog er in ein einfaches Kloster in Chernigov und diente dort als Priester.

Obwohl er sich ein ruhiges Leben wünschte, konnten die bemerkenswerten Eigenschaften und die Begeisterung des Heiligen Theodosij nicht verborgen bleiben. Als Folge davon wurde er zum Abt des Korsun-Klosters ernannt, das in der Nähe von Kiew lag. Seine Reise endete dort nicht; er wurde anschließend ausgewählt, das berühmte Vydubytsky-Kloster in Kiew zu leiten.

Dieses Kloster war von polnischen Katholiken schwer zerstört worden, aber Saint Theodosijs unermüdliche Bemühungen führten zu seiner Wiederherstellung. Unter seiner Aufsicht gedieh das Kloster und wurde in ganz Russland für seine prächtigen liturgischen Zeremonien anerkannt.

Im Jahr 1693 wurde Saint Theodosij als Anerkennung seiner außergewöhnlichen Dienste zum Erzbischof von Chernigov ernannt. Er widmete sich dieser Rolle bis zu seinem friedvollen Ableben am 5. Februar 1696. Sein vorbildliches Leben und sein bedeutender Einfluss auf die orthodoxe Gemeinschaft kulminierten in seiner Heiligsprechung am 9. September 1896 und festigten seinen Platz als Heiliger innerhalb der Orthodoxen Kirche.

Quelle: Orthodoxe Ikone | Heiliger Theodor von Tschernigow | 24518 © Ikonen Mautner. Tippfehler, sonstige Irrtümer oder Änderungen vorbehalten. U.A.: „Das Synaxarion. Das Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche. (http://www.prodromos-verlag.de/buecher.html) und Joachim Schäfer: Das Ökumenische Heiligenlexikon – https://www.heiligenlexikon.de

Haben Sie Fragen? Buchen Sie eine Beratung

Orthodoxe Ikone | Heiliger Theodor von Tschernigow | 24518
Beginnen Sie mit der Eingabe, um Produkte anzuzeigen, nach denen Sie suchen.