Orthodoxe Ikone | Hll. Anna, Alexander, Paulus & Bassa | 24807
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Alter: 19. Jahrhundert
- Größe: 31.5 x 26.5 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Hll. Anna Alexander Paulus & Bassa.
Heilige Anna
Heilige Anna (oder Hanna), die Tochter von Penuël, heiratete mit 14 Jahren. Doch sieben Jahre später traf sie das Schicksal hart, als ihr Ehemann starb. Anstatt in Trauer zu versinken, widmete Anna ihre Energie dem Dienst als Prophetin im Jerusalemer Tempel.
Mit 84 Jahren erlebte sie zusammen mit Simeon den göttlichen Moment der Begegnung mit dem 40 Tage alten Baby Jesus bei Seiner Tempelpräsentation. Jeden 28. August ehren Gläubige den Festtag der Heiligen Anna, der an die Darstellung Jesu im Tempel erinnert.
Heiliger Alexander Newski
Heiliger Prinz Alexander Newski hinterlässt seine Spuren in der russischen Geschichte als Prinz von Nowgorod und später als Großfürst von Kiew und Wladimir-Susdal. Er war nicht nur ein erfolgreicher Herrscher, sondern auch durch sein frommes Leben wurde ihm der Titel eines Wundertäters verliehen. Das Synod von 1547 heiligte ihn, nachdem seine Reliquien 1380 ausgegraben wurden. Sein Festtag ist am 14. November.
Heiliger Paulus von Theben
Geboren in Reichtum in Oberägypten, wurde Heiliger Paulus von Theben von seinem Schwager während der Verfolgung durch Kaiser Decius verraten. Auf der Suche nach Frieden floh er in die einsame Wildnis in der Nähe des heutigen Al Uqsur.
Berichten zufolge lebte er 90 Jahre als Eremit in einer felsigen Höhle, was ihn zu einem Pionier des eremitischen Lebens machte. Heiliger Hieronymus dokumentierte sein Leben in einer Biographie um 376. Die Menschen erinnern und ehren den Heiligen Paulus am 15. Januar.
Heilige Märtyrerin Bassa
Heilige Märtyrerin Bassa (Vassa) von Edessa und ihre Söhne, Theogenios, Agapios und Pistos, fanden ein tragisches Ende während der Herrschaft von Galerius. Ihr unerschütterlicher christlicher Glaube besiegelte ihr Schicksal. Ihr Opfer und Glaube werden jedes Jahr am 21. August in Erinnerung gerufen.
Vor allem segnet Christus diese heilige Ikone und repräsentiert Seine göttliche Präsenz und Gnade.