Orthodoxe Ikone | Mehrfelderikone | 24362

SKU: 

24362

Russische Ikone
um 1800

49.5 x 36.5 cm

Beschreibung

Orthodoxe Ikone | Mehrfelderikone | 24362.

Eine Mehrfelderikone mit unsterschiedlichen Szenen und Heiligen.

Oberste Reihe:
  1. Gottesmutter von Kasan | Kasanskaja (8. Juli und 22. Oktober)
  2. Die Osterikone: die Herabkunft Jesu im Totenreich
  3. Heiliger Nikolaus, Bischof von Myra (6. Dezember, 9. Mai und 29. Juli)
Mittlere Reihe:
  1. Heiliger Basilius der Große, Metropolit von Cäsarea, Kirchenvater (1. Januar, 30. Januar)
  2. Heiliger Märtyrer Leonidas, Bischof von Korinth (16. April)
  3. Heiliger Peter, Metropolit von Moskau (21. Dezember)
  4. Heiliger Zosima, Abt vom Solowki-Kloster (17. April)
  5. Heiliger Sabbatios, Gründer des Solowki-Klosters (27. September)
  6. Heiliger Märtyrer Florus (18. August)
  7. Heiliger Märtyrer Laurus (18. August)
Unterste Reihe:
  1. Heiliger Großmärtyrer Georg, der Siegreiche (23. April, 6. Mai)
  2. Heilige Märtyrerin Katharina von Alexandria (24. November, 25. November)
  3. Heilige Märtyrerin Paraskeva von Rom (26. Juli, 28. Oktober)
  4. Heilige Märtyrerin Barbara (4. Dezember)
  5. Heiliger Märtyrer Nicetas (Nakita) der Gothe (15. September)

Schöne, große und alte Ikone. Guter Erhaltungszustand. Typische Holzverarbeitungsweise für eine Ikone die um das Jahr 1800 hergestellt wurde.

Quelle: Orthodoxe Ikone | Mehrfelderikone | 24362 © Ikonen Mautner. Tippfehler, sonstige Irrtümer oder Änderungen vorbehalten. U.A.: „Das Synaxarion. Das Leben der Heiligen der Orthodoxen Kirche. (http://www.prodromos-verlag.de/buecher.html) und Joachim Schäfer: Das Ökumenische Heiligenlexikon – https://www.heiligenlexikon.de

Haben Sie Fragen? Buchen Sie eine Beratung

Orthodoxe Ikone | Mehrfelderikone | 24362
Beginnen Sie mit der Eingabe, um Produkte anzuzeigen, nach denen Sie suchen.