Orthodoxe Ikone | Ostern | Bronze | 24787
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Material: Bronze
- Alter: um 1800
- Größe: 5 x 5 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Ostern | Bronze | 24787.
Hergestellt aus einer Kombination von Bronze, Messing und anderen gelben Metallen, zeigt dieses kleine Stück eine entscheidende Szene der christlichen Theologie: Jesus, stehend auf den Toren der Unterwelt, befreit Adam und Eva – und mit ihnen die Gerechten des Alten Testaments – aus dem Rachen des Todes. Teil eines Tetraptychon Icons.
Oft als “Höllenfahrt” bezeichnet, stimmt diese Terminologie nicht ganz mit den Bekräftigungen der christlichen Glaubensbekenntnisse überein. Diese Bekenntnisse erkennen keine “Höllenfahrt” an, sondern beschreiben Christi Fahrt oder Reise in den Hades, die Unterwelt oder das Reich der Toten. Die apokryphen Evangelien, die oft von Ikonenmalern zitiert werden, zeigen diese Reise in die Tiefe mit dramatischer Intensität.
Der auferstandene Christus, umgeben von einer mächtigen Aureole und flankiert von seinen Jüngern, Johannes dem Täufer und den Propheten des Alten Bundes, zerschmettert die Tore des Hades. In einer gebieterischen Geste zieht er Adam und Eva – symbolisch für die ganze Menschheit – aus ihren Gräbern. Im Inneren der Unterwelt quälen Engel den Tod und den Teufel, die Begleiter der Unterwelt, ewig.
Bis heute inszeniert die orthodoxe Gemeinschaft diese feierliche Reise Christi mit einer Prozession um die verdunkelte Kirche. Danach hallt die Verkündigung wider: “Christus ist von den Toten auferstanden. Wahrlich, Er ist auferstanden.”