Orthodoxe Ikone | Pokrow | Schutz und Fürbitte der Gottesmutter | Bronze | 24615
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Material: Metall-/Bronze-/Messingikone
- Alter: 19. Jahrhundert
- Größe: 17.5 x 10 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Pokrow | Schutz und Fürbitte | Bronze | 24615.
Dies ist eine Bronze-/Messing-/Gelbmetall-Ikone, die die Pokrov/Verschonung der Mutter Gottes darstellt.
Am 1. Oktober findet das Fest der Mutter Gottes Pokrov statt. Es markiert den Zeitpunkt, an dem die Mutter Gottes in der Blachernae-Kirche in Konstantinopel erschien. Diese Kirche beherbergte mehrere wichtige Relikte, darunter ihr Kleid, Schleier und ein Teil ihres Gürtels.
Der Heilige Andreas, auch bekannt als der Narr-um-Christiwillen, und sein Schüler Epiphanius waren dort. Sie sahen die Mutter Gottes, den Heiligen Johannes den Täufer, den Heiligen Johannes den Evangelisten und andere Heilige zum Ambon gehen. Sie bewegte sich zum Altar, wandte sich den Menschen zu und breitete ihren Schleier über alle in der Kirche. Während nur Andreas und Epiphanius sie sehen konnten, spürte jeder ihre Gnade.
In dieser Ikone schwebt die Mutter Gottes auf einer kleinen Wolke und hält den Schleier. Auf ihrer rechten Seite sind die Heiligen zu sehen, angeführt von Johannes dem Theologen. Auf ihrer linken Seite sind die Heiligen, angeführt von Johannes dem Täufer. Unten rechts sind Andreas als Narr-um-Christiwillen und sein Schüler Epiphanius dargestellt.
In der Mitte der Kirche, um den Ambon herum, steht Romanos der Melodist. Er war ein berühmter Hymnograph aus dem 6. oder 8. Jahrhundert. Hinter dem Ambon befindet sich ein Chor von Jugendlichen und Jungfrauen. Der architektonische Hintergrund der Ikone symbolisiert die Blachernae-Kirche.
Es gibt eine zusätzliche Szene unten rechts auf der Ikone. Sie zeigt die Mutter Gottes, die dem Heiligen Romanos in einem Traum erscheint und ihm eine Schriftrolle zum Essen gibt. Am nächsten Tag sang er während des Gottesdienstes wunderschön und wurde zu einem der führenden Dichter der Kirchenhymnen.