Orthodoxe Ikone | Taufe Jesu | Theophanie | 24991
SKU:
- Typ: Russische Ikone mit Metalloklad
- Alter: Ende 18. Jahrhundert
- Größe: 34.5 x 30 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Taufe Jesu | Theophanie mit Metall-Oklad.
Alle vier Evangelien berichten davon, dass Jesus Johannes am Jordanfluss aufsuchte, um sich von ihm taufen zu lassen. Dieses visuelle Motiv lässt sich bis zur frühchristlichen Kunst zurückverfolgen. Später wurde es im Zusammenhang mit feierlichen Hymnen und Taufzeremonien weiterentwickelt.
In der Ikonographie hat sich eine spezifische Darstellung herausgebildet. Dabei steht Jesus im Wasser des Jordan, während Johannes die Taufe vollzieht. Zeugen dieses Ereignisses sind Engel, die Tücher in den Händen halten und vom Ufer aus zuschauen. Es ist nicht ungewöhnlich, Darstellungen von Meerestieren und dem jordanischen Gott zu finden, die entweder vor Christus fliehen oder ihn im engen, felsigen Tal des Flusses verehren.
Die “Taufe Christi” wird am 6. Januar gefeiert und ist eines der ältesten christlichen Feste. Die Wurzeln dieser Tradition reichen sowohl auf heidnische Rituale als auch auf christliche Bräuche zurück, bei denen der Nil während seiner regelmäßigen Überschwemmungen geweiht wurde. Nach dem römischen Kalender fanden diese Zeremonien zwischen dem 25. Dezember und dem 25. Januar statt und haben eine Geschichte bis ins 2. oder 3. Jahrhundert.
Schließlich erhielt dieses Fest am 6. Januar den Namen “Theophanie – Erscheinung Gottes”. Im Mittelpunkt steht nach wie vor die Weihe des Wassers, ein Ereignis, das eine große Beteiligung der Menschen am Fluss hervorrief.