Orthodoxe Ikone | Triptychon | Heilige Petrus & Paulus | 24786
SKU:
- Typ: Russische Ikone
- Material: Holz und Bronzeikone
- Alter: 19. Jahrhundert
- Größe: 48.5 x 26 cm
Beschreibung
Orthodoxe Ikone | Triptychon | Heilige Petrus & Paulus | 24786.
Die Ikone:
Oben auf diesem Stück befindet sich eine bronzene Ikone, die die Heilige Dreifaltigkeit darstellt und das Neue Testament mit der Inschrift “Vaterschaft des Herrn” symbolisiert. Der Begriff “Trinität” stammt aus dem antiken Griechisch und bedeutet “drei” oder “dreifach”.
Links sehen wir den Heiligen Petrus, den Apostel, der ein Kreuz und einen Schlüssel hält, Symbole seiner Autorität und seiner Rolle als Hüter des Himmelsreichs.
Rechts ist der Heilige Paulus, der Apostel, dargestellt mit dem Evangelienbuch, was seinen bedeutenden Beitrag zum Neuen Testament kennzeichnet.
Die Legende:
Sie spielt eine entscheidende Rolle in der christlichen Theologie und repräsentiert die unteilbare Einheit Gottes in drei verschiedenen Personen: “Vater” (Gott der Vater), “Sohn” (Gott der Sohn) und “Heiliger Geist” (Geist Gottes). Dieses Konzept betont sowohl ihre Unterscheidung als auch ihre untrennbare Einheit.
Die “Trinität des Neuen Testaments” stellt deutlich den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist dar und hat ihren Ursprung in der griechischen Tradition.
Im Zentrum steht die verehrte Darstellung der Gottesmutter, bekannt als die “Freude aller Leidenden”. Sie wird in ihrer vollen Form ohne das Kind gezeigt. Vor ihr steht eine Menschenmenge, die verschiedenen Krankheiten und Schwierigkeiten gegenübersteht und von Engeln geleitet wird.
Der Feiertag dieser Ikone ist am 24. Oktober.
Die Ikone stammt aus dem späten 17. Jahrhundert. Während des Gebets hörte die Schwester von Patriarch Ioakim von Moskau, die unter einer schweren Krankheit litt, eine Stimme, die sie anwies, Trost in der Ikone mit dem Titel “Die Freude aller Betrübten” in der Kirche der Verklärung zu suchen. Nach dieser göttlichen Führung erlangte sie ihre Gesundheit zurück.